In Antwort auf: Martina

Jetzt gehts langsam echt unter die Gürtellinie. Die ständigen Variationen von 'alle die eine andere Meinung haben als ich können nicht Rad fahren' sind nicht unbedingt das was ich als sachliche Argumetation bezeichnen würde.


Sorry, aber da habe ich einfach schon zuviele Dinge bei ADFC Touren erlebt. Das hat nichts mit "unter der Gürtellinie" zu tun. Manche Radfahrer/innen fahren eben mit "mehr Gefühl" andere mit weniger - deshalb sind sie ja keine schlechteren Menschen, das habe ich nie behauptet.

Aber es gibt eben Leute, die ballern grundsätzlich durch jedes Schlagloch ohne das Rad zu entlasten indem sie den Hintern kurz anheben. Das ist keine Behauptung sondern eine sehr oft von mir und anderen beobachtete Tatsache. Und Fahrradmechaniker können ebenfalls ein Lied davon singen, indem es bestimmte Kunden gibt, die dauernd mit defekten Felgen, Speichen und Reifen in der Werkstatt stehen. Bei denen versagt dauernd Material, das bei anderen Kunden problemlos seinen Dienst verrichtet.

Für solche Fälle gibt es zwei Lösungen: entweder lernt man materialschonendes Fahren durch bessere Fahrtechnik, oder die Technik muß die mangelnden Fähigkeiten ersetzen - das heißt dann eben "dicke Reifen" oder sogar "Vollfederung".

Gibt es dazu irgendwelche sachlichen Bemerkungen oder geht jetzt wieder die argumentfreie "Hexenjagd" weiter?