Ich hatte eine Packtasche und Lenkertasche von boc, zusammen für etwa 40€. Die Tasche wog leer um die 5kg und war riesig. Wenn ich so drüber nachdenke, war eigentlich alles von boc, auch das Rad, und trotzdem hat der Tacho 34000 gezeigt, bevor ich alles in Rente geschickt hab. Zwei Ersatzschläuche, ein paar Inbus- und Maulschlüssel und ein sieben Jahre alter Autoatlas.
Und es war eine geile Zeit. Kein Mobiltelefon, kein GPS (nicht das ich es heute hätte) und mit nur zwei Schläuchen gab es auch den einen oder anderen Kick, wenn der zweite schon nach Hälfte der Tour verbraten wurde.
Ohne Internet wusste man nicht, wo in abgelegenen Gebieten der nächste Supermarkt kam und man endlich seinen Vorrat wieder auffüllen konnte. Keine Erste-Hilfe-Tasche, kein Mini-Wörterbuch in fremden Ländern.
Ich weiß nicht, warum das heute alles weniger abenteuerlich ist. Vielleicht weil man mit plattensicheren Reifen sicherer durch die Gegend gurkt und dank google maps schon vorher genau weiß, wie es vor Ort aussieht. Oder weil man einfach mehr Erfahrung hat?