Hallo Kathrin!

Vielleicht bringt dir doch ein Beitrag von mir was. (Zuerst hats so ausgesehen, als könnten deine Knieschmerzen nicht aus der "Ecke" kommen wie die meinen.)

Ich hatte (bzw. habe in geringem Ausmaß) auch Knieschmerzen (vorne, und v.a. im Zusammenhang mit stärkerer Belastung). Arzt konnte nichts finden (ist ja schon einmal gut!), Physiotherapie verordnet. Physio gemacht, Therapeutin war an sich gut, konnte aber, da keine spezifische Diagnose und keine Spezialkenntnisse in Bezug aufs Radfahren, nur Standardprogramm fahren. Daher hatten wir fast keinen Erfolg, wenn ich von ihrem Tipp absehe, das Knie warm zu halten. Nach längerer erfolgloser Therapie habe ich auf einem MR bestanden, um mehr Ahnung zu bekommen, was da los ist. Ergebnis: Nix kaputt, gut.
Darauf habe ich mich auf die Suche nach einem Physiotherapeuten gemacht, der sich beim Radfahren auskennt. Und die Lösung des Rätsels war (wie schon zu Beginn von mir vermutet!), ganz einfach: Beim Radeln mit dem Tandem mit den beiden Kindern drauf habe ich die Muskulatur überlastet. Zeitdruck am Morgen, schwer rollende Winterreifen mit Spikes, und die beiden Kinder, das war zuviel. Deshalb hat der Muskel, der außen und oben die Hauptarbeit macht, ausgelassen (Namen vergessen), andere Muskeln haben kompensiert, und das Schlamassel hat begonnen. Die Kräftigungsübungen in der Physio konnten nichts helfen, weil der Muskel durch Überlastung verspannt war.
Auf Empfehlung dieses Therapeuten habe ich also Radschuhe mit Klickpedalen genommen (mit dem Tandem mit Kindern in der Stadt etwas ungut) und abends etwas gedehnt sowie diesen Muskel selbst massiert. (Schnell treten war ich schon vorher gewohnt.) Seither habe ich nur mehr wenig Probleme, obwohl ich mangels Leidensdruck nur mehr sehr selten massiere.
Dein Problem kann also auch ein v.a. radspezifisches sein, zumindesten deutet deine Beschreibung darauf hin. In diesem Fall würdest du aber jemanden brauchen, der sich auskennt, was beim Radfahren motorisch geschieht. Vielleicht findest du ja einen Physiotherapeuten oder Arzt, der Leistungssportler am Rad betreut, so jemand dürfte ideal sein.

machs gut!
georg