In Antwort auf: sibelius

Ich bin keine normale Fahrradwerkstatt, und ich habe noch nicht genug Gefühl und schon gar keine Erfahrung. Und beides möchte ich nicht gerade erwerben, indem ich an einem Mavic - Laufradsatz für 550 Euros nach Gefühl rumdrehe.

Auf Grund des Threads habe ich mir überleg ein Tensiometer anzuschaffen, weil mich dieses Thema Speichenspannung auch umtreibt. Aber diesem Thread zur Folge beseitigt das Tensiometer nicht die Unklarheit, sondern es verändert diese nur.

Soll heißen, solltest Du dir vorerst nicht ein billigeres Studienobjekt besorgen.

Dein Hauptproblem ist aber, wie es mir scheint, wie habe ich Abweichungen zu bewerten. Letztendlich musst Du dir Informationen besorgen, wie groß darf die Schwankung sein. Ändert sich an diesen Schwankungen etwas, durch Nutzungsdauer, weil sich die Speichen vermutlich auch plastisch verformen.
Die nächste Frage die zu stellen wäre, sind diese Angaben allgemeingültig, vom laufradtypabhängig oder herstellerabhängig (verwendetes Material).

GS