In Antwort auf: weasel

Off-Topic: Gibt es unter euch auch Leute, die ihre Laufräder ohne Zentrieständer und großartige Fachkenntnisse selber nachzentrieren?


In meinen Anfangszeiten notgedrungen. Speichenbrüche auf der Reise.

Das Hauptproblem war aber die Art der Felge. Das erste war irgendeine Rennradfelge und ich habe es nicht hinbekommen, vermutlich aber auch nicht mit Zentrierständer. Das nächste war eine Trekkingkastenfelge und es ging.

Die sogenannte Bremsbackenzentrierung stelle ich mir mit den V-Brakes und Maguras in gewisser Weise sogar leichter vor.

Das Hauptproblem - und deswegen habe ich mir einen Zentrierständer angeschafft ist - bei der Bremsbackenzentrierung die visuelle Kontrolle. Es ist einfach extrem unbequem.

Leider kann ich dir keine Suchbegriffe geben, aber es gibt im Netz Anleitungen wie man aus einer Gabel einen Zentrierständer macht.

Persönlich würde ich im Falle des Falles frische Bremsbeläge einsetzen und dann die Schleifgeräusche oder den Widerstand zur Orientierung nehmen.

Also erst ganz aufdrehen und dann allmählich die Bremsblöcke mit der Stellschraube schließen. Deswegen auch frische Bremsklötze, damit das ganze auch einigermaßen mittig bleibt.

GS