Hallo Micha,
zunächst Danke für Deine Antwort.
Konkret stehe ich jetzt vor folgendem : ich habe Laufräder, die von als gut bekannten Adressen gemacht wurden (Rose, laufradshop...) und jetzt nach einigen hundert km eine Speichenspannung von vielleicht nur noch 400 Nm oder 40 kg, die genaue Einheit bin ich ´jetzt zu faul nachzuschauen, haben.
Wie die Dinger damals neu waren, weiß ich nicht, da ich da noch nix gemessen habe.
Soll ich da beim Nachzentrieren wirklich nur die zur Schlagbeseitigung nötigen Speichen nachziehen, oder müßte ich nicht doch alle wieder auf ein "übliches Niveau", zB. 80 - 100 kg je nach Felge bringen?
Man hört doch immer wieder , wie wichtig es sei, daß Speichen eher straff gespannt sein sollten und daß bei zu weichen Laufrädern Brüche drohen etc. pp.


Gruß
Peter