Pause irgendwo in Freier Natur (Picknick) oder in Biergärten mit Blickkontakt.
Die Ortliebtaschen bleiben bis auf die Lenkertasche am Rad. Allerdings nutze ich den Gurt, der die Tasche in der Höhe komprimiert, auch dazu, die Tasche am Gepäckträger festzuklipsen. So ist ein schnelles abhängen im vorbeigehen nicht möglich. (Hat alles seine vor und nachteile )
Auf Besichtigungen möchte ich nicht verzichten, hier gebe ich die Taschen am Kassenhäuschen ab. Das Rad wird mit mind. 2 Schlössern gesichert. Mit stabilem Rahmenschloß und Bordo zum anschließen. Wenn wir mit mehreren unterwegs sind schließen wir die Räder zusammen. Einen Aufpasser stellen wir nie ab.
Allerdings freue ich mich jedesmal wenn ich mein Rad wiedersehe
Heißt übrigens Bumerang, da ich es nach einem Diebstahl (3mon alt) wiederbekommen habe. Es wurde vom abgeschlossenen Hof geklaut. Das Ringschloß haben die Diebe nicht aufgekriegt, so das das Rad im nahegelegenen Park wiedergefunden wurde.