In Antwort auf: Martina

D.h. du gehst auf deinen Radreisen nie in ein Museum oder Restaurant?

Mehrtätige Radreisen mache ich überwiegend im Sommer, d.h. ich kann draußen sitzen. Und wenn nicht, dann wird eben abends gegessen, wenn das Rad sicher verstaut in der Pension ist.
Damit habe ich noch nie ein Problem gehabt.

In Antwort auf: Martina

Ein Auto oder Motorrad kostet noch viel mehr, trotzdem wird es nur mit einem Schloss gesichert unbeaufsichtigt stehengelassen. Von meiner Wohnung ganz zu schweigen.

Das kannst du jetzt aber nicht ernst meinen, oder? verwirrt
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. bäh

In Antwort auf: Martina

Das hat nichts mit Gottvertrauen zu tun. Wenn ich nicht bereit bin, mein Fahrrad unbeaufsichtigt stehen zu lassen wäre das für mich gleichbedeutend damit, dass ich es nicht benutzen kann. Wenn ich Rad fahre, fahre ich in schätzungweise 95 Prozent aller Fälle entweder zu einem bestimmten Ziel (Schwimmbad, Sport, Arzt, einkaufen...) oder ich mache unterwegs Pause in einem Lokal.

Zum Einkaufen etc. nutze ich meine Stadtschlampe, die lasse ich natürlich auch (angeschlossen) alleine stehen.

Wie auch immer, ich hab nur meine persönliche Einstellung genannt, das kann doch jeder handhaben wie er will. zwinker Wie gesagt, ich wäre zu schissig.