Bei uns auf dem Land fuhr morgens um 6 ein Bus 13 km Richtung Schule und die letzten zwei mußte man zu Fuß gehen. Da die Schule erst um 7:50 begann, war das auch kein Problem für meine Mitschüler.
Mit dem Rad war ich natürlich viel flexibler, zumal die Mitschüler Mittags meist noch eine Stunde auf den Bus warten mußten. Ich war aber auch schneller daheim, wenn wir lange Schule hatten und der Bus gleich danach fuhr.
Heute wundere ich mich darüber, dass ich das gemacht habe, ohne Regenklamotten zu besitzen. Wären meine Eltern auf die Idee gekommen, hätten sie mir sicher welche gegönnt, aber irgendwie war es normal, dass man bei Regen auf dem Rad nass wurde. Schlimm war es eigentlich nur an den Oberschenkeln - die Jeans klebte eben noch ein paar Stunden an der Haut, bis sie während des Unterrichtes getrocknet war. Das war total normal für mich und niemals wäre ich darauf gekommen, dass man dadurch krank werden könnte - bin ich auch nie geworden und darum lache ich bis heute, wenn Menschen behaupten, durch Kälte würde man krank werden. Krank waren eher die KInder, die dem Jackenzwang unterlagen.
Und neulich bin ich früher von der Arbeit heim gefahren. Es regnete und die Schule war gerade aus. Was sah ich, bzw, was sah ich nicht? Ich sah viele Kindern auf Fahrrädern heim radeln, ich sah aber keines mit Regensachen.
Wird den Kindern vielleicht der Regenschutz verweigert, damit sie mit 18 froh sein werden, die Welt mit dem Auto zu erfahren?
Diese Frage ist mir in den Sinn gekommen, denn oft, wenn ich mir meinen Regenschutz überzog, dachte ich, wie es zu meiner Kindheit gewesen ist und dass die Kinder froh sein können, dass sie heute alle prima in Funktions-Regensachen von und zu der Schule fahren können.
Aber nein, es werden immer noch alle Kinder nass - gut also, dass ich kein Kind mehr bin.
Wie schön das Radeln zur Schule war, merkte ich immer erst im Winter, denn dann saß auch ich im Stinke-Wackelbus, mußte warten und laufen und laufen und warten und fand das viel anstrengender, als im Sommer mit dem Rad zu fahren.
Die 1000m bis zur Bushaltestelle bin ich aber auch im Winter mit dem Rad gefahren,da hatte ich mir schon damals eines zusammen gebaut, das niemand klauen wollte - obwohl in unserem Dorf sowieso niemand Fahrräder geklaut hätte.