Hi,
ich habe ja selbst seit kurzem ein rad mit rohloffnabe. Und mir gefällt dieses teil nach wie vor. Was mir aber schon als Nachteil auffällt, sind die geräusche des vorschaltgetriebes gerade im 7. aber auch auch 6. und 5. Ganges. Zu noch kleineren hin wird es dann wieder besser. Da habe ich durchaus das gefühl, dass die nabe zäh zu bewegen ist. Ausserdem ist es auch meine erfahrung, dass die gangsprünge manchmal zu gross sind. Alles in allem finde ich die nabe nach wie vor gut, bin aber froh, dass ich dazu noch ein rad mit kettenschaltung habe. So will ich das rad mit rohloff bei 'nutzfahrten' und eben auch bei schlechtem wetter etc. benutzen, aber im sommer bei 'spassfahrten' nehme ich dann das 'spritzigere' rad.
Mich wundert es, dass diese nachteile der rohloff nirgendwo besprochen werden. Und das man die rohloff uneingeschränkt unter last schlaten kann, kann ich auch nicht bestätigen.
Gruss
Thomas