Hallo Andreas,
ich säge in meiner Firma mit einer Vertikal-Bandsäge, Sägeband mit schön feiner Verzahnung und für Stahl relativ hoher Schnittgeschwindigkeit.
Der Scheinwerfer liegt dabei mit Streuscheibe nach oben auf einem Stück PE-Muffe aus dem Sanitärbereich.
Ich halte den Reflektor von Hand (Vorsicht! neigt zum Einhaken!) und säge nach Anriss auf der Streuscheibe, die Sägerichtung kann man recht gut halten durch die vertikal laufenden Segmente der Streuscheibe.
Von Hand mit der Bügelsäge halte ich für unmöglich oder zumindest extrem schwer.
Nach dem Sägen vorsichtig die Späne aus dem Reflektor blasen, keinesfalls auf den Reflektor greifen- die Fingerabdrücke gehen nicht mehr ab ohne die Reflektionsschicht zu beschädigen!
Deshalb auch den Fingerabdruck des lieben Union-Montagearbeiters drauflassen, der Experte hat sich leider in allen Reflektoren verewigt
Als Rücklicht nehme ich die Superflux, eine reicht bei 30mA- 2 geben natürlich mehr Licht (an meiner 12V-Anlage hab ich natürlich 4 bei 50mA

), aber selbst eine ist etwas heller als das DToplight.
Aber rote LEDs mit ordentlicher Helligkeit gibts natürlich mehrere.
Grüße von
Jens.