Jens, das ist ja eine wunderschöne Konstruktion und die Perfektion des Olafschen Halbreflektors.
Ich hab in den 70ern den U100 auch als (Höhlen-)Kopflampe verwendet und dabei die Birne absichtlich nicht im Brennpunkt eingesetzt, das gab eine schöne ovale Lichtverteilung. Vielleicht kann man das da auch machen und eine der Ledn ein bisserl verschieben? Einen Versuch zumindest wäre es wert. (Aber dazu müßte man die beiden Hälften einzeln 'richten' können, auch wieder nix).
Als Standlicht könnte eh eine Hälfte reichen, einen dieser Goldkappen auf die Grenzspannung (5,5V) aufladen und dann über einen Widerstand und die Led entladen. Direkt den Kondensator an die Led ergibt zuviel Licht am Anfang und zuwenig gegen Ende, aber das mag ja jedes halten wie es will.