Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir einen 12V Lumotec einzeln anzuschaffen und den dann mit einem Akku als Zusatzscheinwerfer zu verwenden.
Das wäre dann praktisch eine Art Fernlicht. Daher würde ich auch gerne mindestens eine 10W Birne statt einer 5W Birne drin haben.
Hat jemand Erfahrungen wie das mit dem Sockel der Birne aussieht? Sind das die gleichen P13,5s Sockel wie bei den 6V Halogenbirnen? Oder ist das ein Steck- bzw. Stiftsockel?
Wäre es demnach auch möglich einen normalen Lumotec auf 12V umzurüsten?
Würden da denn auch 12V Birnen mit BA9s Sockel reinpassen, oder würden die wegen des fehlenden Fixierringes hin und her rutschen? Die Birnen gibts bei Conrad mit 5, 10 und 20W.
Hält ein normaler Lumotec denn die höheren Temperaturen aus?
Den 6V Überspannungsschutz müsste man halt rausnehmen.
Ich denke da an den neuen Lumotec Fly.
Leider bin ich auf dem Gebiet kein Experte, ich würde solch einen Umbau dennoch versuchen, wenn es denn relativ leicht möglich wäre.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit solch einer Umrüstung auf 12V gemacht und kann mir etwas weiter helfen?