Hi Jürgen!
Ich geb zu dass ich noch nie Gelegenheit hatte E6 und E6Z zu testen, auch nicht zum Testen des Inolight.
Letztlich gäbe es natürlich noch die Variante wie du es ja auch sagst an dem Nabendynamo noch ein zweites Licht für höhere Geschwindigkeiten zuzuschalten oder gleich zwei zu nehmen. Ich glaub mein D'Lumotec braucht keine 2,4 Watt sondern maximal 1 Watt. Ob das am Nabendynamo andere Probleme gibt weiss ich aber nicht denn ich hab dunkel in Erinnerung, dass gerade LED-Lampen in Reihe am Nabendynamo irgendwie mucken machen aber das krieg ich nicht mehr zusammen. Ich kann mich auch irren.
Für's normale radl'n reicht mir das Licht auch. Aber bei schlechter Sicht war ich schon mehrmals fast im Blindfug trotz 4x 2,4 Watt Lichtleistung.
Ich möchte meinen nagelneuen Nabendynamo aber auch nicht mehr missen. Ist schon toll immer Licht zu haben wenn man es braucht. Die Akkubetriebene Lösung wird ab jetzt immer nur das optionale sein, dass man mitnehmen bzw. zuschalten kann wenn man es braucht / will.
Die Nebler-Lösung mit dem Megaakku ist für mich einfach ne sehr kostengünstige Geschichte, die man für nen Zwanni auch mal ausprobieren kann. Der Vorteil ist halt dass das alles so Millionenfach gebaut ist dass es so schweine wenig Geld kostet dass man es einfach mal ausprobieren muss :-D
Viele Grüße,
Patrick, der bald auch wieder täglich morgens und dann auch abends im dunklen radelt (im Halbdunklen reicht z.B. das normale Licht vollkommen und gesehen zu werden).