Der Akku hat 13,6Ah - in etwa so viel wie der Bleigelakku den ich im Auge habe. Insofern find ich den Akku zumindest sehr geil. Aber auch der kostet 350 Steine!
Also bei aller Liebe - wenn ich mal vergleiche: 12Ah-Akku ca. 20 Euro
Servus Patrick ,
da gibt es eine Lösung für einen schön leichten gleich leistungsfähigen und noch dazu kälteresistenteren Akku; in kleiner bastel ich mir den ab morgen, jetzt sind die Akkus da.
Die Lösung hatte ich aus dem
IBC Mountainbike-Forum, vor allem den Thread
Li-Ionen-Akku-II lesen. Ich habe mir diese Bratbeck-Schutzschaltung kommen lassen, kostet nochmal 20 Euro. Man kann aber auch die "Helwa"-Umschaltung zum parallel Laden benutzen, aber Bratbeck ist mE zu bevorzugen.
Was brauchst Du noch an Akkus? Auf ebäh, der Tobishop123 scheint da recht gut (ja nicht ebatty !!) gibt es preiswerte Camcorderakkus "bp-941" mit je 6 Zellen drin. Für gut 12Ah brauchst Du sechs parallel und für "12V" eigentlich 14..15V vier in Serie, also 4 Akkupacks zu je 16..17 Euro zzgl Versand, also knapp 80 Euro. Sonst nur Kleinzeug zum "Verpacken", was nicht viel kostet. Zum Laden brauchst Du dann noch was, am preiswertesten ist Bratbecks Empfehlung von Notebooknetzteilen mit 19..22 V Ausgängen und eine Halogenlampe als Anpassung. Einfach ein wenig schmökern. Also mit Netzteil um die 130 Euro. Ein Drittel des Lupine. Klar, der Bleiakku ist billiger, aber der Lithiumakku wiegt nicht mal eineinhalb Kilo. Mußt Du Dir überlegen.
Mit der Überspannung sind Halogenlampen überproportional heller (Effizienz steigt), leben aber etwas kürzer. Für die Betriebszeiten mit Rad uninteressant. Grafiken dazu auch bei IBC.
ciao Christian