die Ursache fuer meine Sitz- und Durchblutungsbeschwerden auf langen (und auch taeglich absolvierten kurzen) Radstrecken sind Druck und Reibung, verursacht durch die Koerperhaltung, den Sattel und das Pedalieren.
Das ist bei mir genauso, in meinem Falle kommt zusätzlich noch (z.Zt.) unzureichendes Training hinzu, gepaart mit einem möglicherweise noch nicht optimalen Sattel. Daher frug ich auch an, welche Art Training empfehlenswert ist, um eben die Probleme zu vermeiden. Trotz relativ ergonomischem Sattel (SQLab Ergolux 602) merke ich daß der Druck auf den Prostatabereich nicht meiner Gesundheit förderlich ist.
Habe nach langjähriger Pause erst im Juli wieder mit dem Radeln angefangen und merke die negativen Auswirkungen der gedrückten Nervenpartien in meinem Sexualleben. Möchte natürlich weder das Radeln, noch das "Andere" aufgeben

Wenn du allerdings einen Trick weisst, wie ich es auch auf dem normalen Rad in sportlicher Fahrposition vermeiden kann, dass gewisse Koerperteile schlechter Durchblutet werden, was (wie von vielen Fachaerzten bemaengelt) dem Kinderwunsch junger Menschen nicht unbedingt zutraeglich ist, dann nenne ihn mir bitte. Fuer das Radfahren im Alltag wird mich das sicher weiterbringen.
Offenbar haben die hoch trainierten Profis weniger dieser Probleme, insofern scheint das Wort "Training" das Zauberwort zu sein, aber wie/womit fängt man am besten an?