Dieser ADFC-Ratgeber ist recht interessant, aber da geht es doch eher ums Sitzfleisch, oder?
Ich hatte jetzt bei einer längeren Radtour (500 km in 4 Tagen, das war vorletzte Woche) auch große Probleme mit eingeschlafenen Fingern, an der rechten Hand hält die Taubheit noch bis heute an, es bessert sich aber täglich.
Meine Sitzposition auf dem Trekkingrad ist eigentlich optimal, und durch den leicht gekröpften Lenker muß ich die Handgelenke auch nicht anwinkeln (oder gibts da einen besseren Begriff?).
Vielleicht kommt es ja auch ausschließlich durch die Druckbelastung und die Vibrationen und weil ich kaum eine Möglichkeit habe, die Griffposition zu variieren (ich habe zwar eine Federgabel, aber die scheint nicht besonders gut zu sein).
Zum Testen habe ich jetzt den Lenkervorbau etwas höher eingestellt, wenn das nichts hilft, werde ich es mal mit Ergon-Griffen mit Hörnchen versuchen.