Hallo, Frederick!

Auch wenn das Gewebe des Big Apple etwas dichter ist, der Marathon 2006 hat mehr Profil. Das bringt in Summe offenbar mehr Pannenschutz, als das dichtere Gewebe - eingefahrene Splitter müssen erst mal durch die Lauffläche bis zur Karkasse wandern.

Ich hatte mit dem Big Apple lange Zeit überhaupt keine Pannen. Als dann beim hinteren Reifen die Lauffläche Abnutzung an der Lauffläche deutlich wurde, plötzlich 3 x ganz kurz hintereinander (den Reifen hatte ich nach den ersten 2 Pannen immer gründlich innen und außen nach Splittern abgesucht und diese entfernt). Es hat offenbar mit der Abnutzung an der Lauffläche zu tun. Einige Male hatte nich noch Luftverlust, dank des Pannensprays aber einfach aufgepumpt und es geht wieder für einige 100 km.

Gruß Stephan