Ein paar Fotos von meiner letztjährigen Schweiztour kann ich hier wohl einstellen. Allerdings sind die von zweifelhafter Qualität, habe sie direkt vom Dia eingescannt, mehr gibt die Technik leider nicht her. Die Hinterradtaschen sind aus der 2. Serie meiner Rotlieb-Produktion, die erste Reihe hat noch 5l/Tasche mehr Volumen. Die Taschen haben Deckelverschlüsse und sind außer bei Unterwasserfahrten absolut dicht. Da man keine weitere Tasche mehr auf dem Gepäckträger braucht, kann man jederzeit ohne Probleme die Deckel öffnen.Ein weiterer Vorteil: beim Einstieg in enge Zugabteile kann ich die linke Tasche mit einem Griff vom Rad nehmen ohne mit aufgeladenen Packsäcken o.ä. ins Tüddeln zu kommen. Steht das Rad dann im Zug, wird die Tasche einfach wieder eingehäng und fertig. Abspanngummis sind nicht nötig, die beladenen Taschen bleiben durch ihr Eigengewicht auch auf schlechten Wegen sicher hängen.
Die rechte Tasche ist bei mir z.B. mit Isomatte, Schlafsack, Wanderschuhe, Werkzeug und Kultur gefült, links ist der Kleiderschrank und Speisekammer für überschüssige Einkäufe, vorne in OrtliebMiniPackern rechts das Zelt und links die Küche.