International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 163 Guests and 900 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98821 Topics
1553702 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Topic Options
#253117 - 06/01/06 02:00 PM Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 [Re: trubby]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: trubby
für die eigendliche Kraftübertragung ist, soweit ich das verstanden habe, das "traction fluid" zuständig und nicht (primär) der Anpressdruck.

Es ist immer Apreßdruck mal Reibbeiwert (Fläche ist ja in Grenzen unwichtig).
Und, egal was da für eine Wudnerflüssigkeit drin ist, die Anpreßkräfte müssen da relativ groß sein (und damit der Druck).

Üblicherweise tacuhen derartige Systeme immer wieder auf und verschwinden bald wieder.
Audi ist ja auch mit so einen CVT System dahergekommen, da wurde der Anpreßdruck recht aufwendig elektronisch geregelt, sodaß immer nur das Minimum mit recht wenig Reserve genommen wurde, um den Wirkungsgrad im Rahmen zu halten.
Dort war es mit einem Riemengetrieb ein Bereich von ~1:6

Im deutschen Museum in München kann man ein paar Versionen von stufenlosen Getrieben selbst probieren (am Modell).
Ich hab über diese Nabe schon anderenorts einmal was geschrieben, das sollt' ich wieder suchen.

Eine andere Möglichkeit sind Sperrklingengetriebe wie das Nupace, die sind nicht ganz stufenlos und haben je nach Übersetzung einen Wirkungsgrad zwischen fast 1 (bei Übersetzung 1:1, nona) und 85% bei 1:3.
Und so ganz ein Leichtgewicht ist die Nupacenabe auch nicht.

Wahrscheinlich ist doch der Hettlageansatz der gescheitere, auch wenn ich selber das Zeug leiber verpackt hätte (also z.B. in der Nabe)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Stufenlose Getriebenabe ab 2007 trubby 05/31/06 08:02 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 DyG 05/31/06 08:31 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 Job 06/01/06 07:39 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 Flachfahrer 06/01/06 08:58 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 trubby 06/01/06 09:54 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 PeLu 06/01/06 02:00 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 Igel-Radler 06/01/06 02:25 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 michael666 12/29/06 07:47 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 PeLu 12/29/06 09:00 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 FrankZ 12/29/06 09:27 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 phil von simpel.ch 01/02/07 05:45 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 IngmarE 01/02/07 06:38 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 PeLu 01/23/07 06:14 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 PeLu 05/08/07 12:14 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 IngmarE 05/08/07 12:46 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 Mr. Q.C. 05/08/07 03:21 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 IngmarE 05/08/07 03:31 PM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 PeLu 05/10/07 06:29 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007  Off-topic HeinzH. 05/10/07 06:35 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 Flo 06/01/06 08:41 AM
Re: Stufenlose Getriebenabe ab 2007 trubby 06/01/06 09:36 AM
www.bikefreaks.de