hm, getriebe mit kraftübertragung per Reibung sind meist mit recht großem Schlupf behaftet. Das führt zu niedrigem Wirkungsgrad. Um den Schlupf zu verringern sind hohe Anpresskräfte nötig, die den verschleiß steigern.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es hier anders sein soll.
Die Kombination Stahl/Stahl hat auch nicht gerade einen hohen Reibwert.
... "simple ride & enjoy".
Also bequem und einfachst zu fahren.
von leichtlauf und effektivität steht da nix, aber von "bequem" und "cruising".
bislang hat das ganze also noch nichts mit tourentauglichen fahrrädern zu tun.
(Zitat leicht gekürzt wiedergegeben)
Bei Fallbrook ist in den Bycicle FAQs folgendes zu lesen:
What is the ratio range and efficiency of the NuVinci CVP hub?
From bench and road testing by potential consumers and industry experts, the NuVinci CVP compares favorably with the internally geared hubs on the market today and has the same or better ratio range.
Wenn erst einmal (X-belibige) Räder mit einer solchen Getriebenabe auf dem Markt sind, wird man die Nabe auch einzeln erwerben können. Über die Tourentauglichkeit entscheiden dann die realen Specs der Nabe und nicht die OEM-Abnehmer.

;)
@job: für die eigendliche Kraftübertragung ist, soweit ich das verstanden habe, das "traction fluid" zuständig und nicht (primär) der Anpressdruck. Aber du hast recht, solange kein Wirkungsgrad zahlenmäßig benannt wird, läßt sich hierüber nur spekulieren ...
Grüße,
André