mit einer nabenschaltung muß man für jeden schaltvorgang den druck von den pedalen nehmen. im pedalier-totpunkt zu schalten reicht nicht. dadurch verliert man viel von dem schwung und kommt auch immer kurz aus dem rhytmus.
Hmm - meine Rohloff kann ich (ausser von Gang 7 nach 8) unter Volllast schalten. Ich kann Sie aber auch unter Halblast, ohne Last, im Stehen und dabei sogar mehrere Gänge auf einmal schalten.
Um bei der Rohloff von Gang 7 nach 8 den 14 zu treffen, muss man aber schon sehr unglücklich schalten. Viel eher gab es früher Schaltprobleme, wenn man versucht hat mit dem flüssigen Sommeröl im Winter zu fahren.
Gruß Monika