Posted by: magnus
von XT auf Nexus 8? - 05/14/06 02:17 PM
Hallo,
die Schaltung meines Reiserades muesste demnaechst grundlegend ueberholt werden (Schaltauge muss gewechselt werden, also eigentlich nix weltbewegendes), und bei der Gelegenheit hab ich ueberlegt, ob's nicht vielleicht doch sinnvoll waere bei der Gelegenheit mal komplett auf Nabenschaltung umzusteigen. Ich hatte das bisher von finanzieller Seite her ausgeschlossen, aber jetzt scheint Shimano ja immer mehr an Rohloff aufzuschliessen, und ist zudem noch erschwinglich(er).
Ausserdem hatte ich auf meiner letzten Tour einige Probleme mit der Schaltung (teilweise auf meine eigene Dummheit zurueckzufuehren), was dazu gefuehrt hat dass ich ca. 200 km single-speed fahren 'durfte'. Nach dem was ich gehoert habe sind Nabenschaltungen weit weniger defektanfaellig, was fuer mich Kaufgrund Nr. 1 waere (stimmt das ueberhaupt?).
Fragen:
Welche XT Komponenten muessten gewechselt werden?
Was duerfte mich der Spass kosten (was wird mein Haendler fuer den Umbau verlangen - Groessenordnung?)
Nach dem was ich hier geschrieben habe, lohnt sich der Umstieg oder ist das ein "downgrade"?
Was habt ihr fuer Erfahrungen mit der Nexus 8 und Radreisen gemacht?
Verwendung:
Das Rad wird fuer Radreisen im 2000-3000 km Bereich verwendet, hat aber bisher nur zwei Touren (eine mit 200 und eine mit 3500) auf'm Buckel (ist also die erste "grosse" Wartung nach der 300km Kontrolle). Ich fahre hauptsaechlich Asphalt und alles was groesser als ein Huegel ist meide ich. Das Rad (Koga Miyata GlobeTraveller) wiegt ca. 17kg, mit Bepackung um die 40-45kg.
Ich hab im Forum gesucht, aber alle Threads die ich gefunden habe waren spezieller (z.B. in Verbindung mit Scheibenbremsen etc.).
Vielen Dank fuer alle Infos!
Magnus
die Schaltung meines Reiserades muesste demnaechst grundlegend ueberholt werden (Schaltauge muss gewechselt werden, also eigentlich nix weltbewegendes), und bei der Gelegenheit hab ich ueberlegt, ob's nicht vielleicht doch sinnvoll waere bei der Gelegenheit mal komplett auf Nabenschaltung umzusteigen. Ich hatte das bisher von finanzieller Seite her ausgeschlossen, aber jetzt scheint Shimano ja immer mehr an Rohloff aufzuschliessen, und ist zudem noch erschwinglich(er).
Ausserdem hatte ich auf meiner letzten Tour einige Probleme mit der Schaltung (teilweise auf meine eigene Dummheit zurueckzufuehren), was dazu gefuehrt hat dass ich ca. 200 km single-speed fahren 'durfte'. Nach dem was ich gehoert habe sind Nabenschaltungen weit weniger defektanfaellig, was fuer mich Kaufgrund Nr. 1 waere (stimmt das ueberhaupt?).
Fragen:
Verwendung:
Das Rad wird fuer Radreisen im 2000-3000 km Bereich verwendet, hat aber bisher nur zwei Touren (eine mit 200 und eine mit 3500) auf'm Buckel (ist also die erste "grosse" Wartung nach der 300km Kontrolle). Ich fahre hauptsaechlich Asphalt und alles was groesser als ein Huegel ist meide ich. Das Rad (Koga Miyata GlobeTraveller) wiegt ca. 17kg, mit Bepackung um die 40-45kg.
Ich hab im Forum gesucht, aber alle Threads die ich gefunden habe waren spezieller (z.B. in Verbindung mit Scheibenbremsen etc.).
Vielen Dank fuer alle Infos!
Magnus