Bei allen anderen Modellen von Tarptent ist es so, daß die Verbinung von Boden zum Außenzelt grundsätzlich über einen Streifen Moskitonetz hergestellt wird. Auch wird ein Moskitonetz nicht nachgerüstet, sondern es ist grundsätzlich fest an- bzw. eingenäht. Mich würde es sehr wundern, wenn diese Konzept aller bisherigen Zelte beim Rainbow nicht auch konsequent umgesetzt wurde. Ansonsten kann man Henry Shires auch direkt anmailen - er antwortet normalerweise recht schnell.
EDIT:
Lest doch einfach mal die diversen Testberichte durch, die von der Tarptent Webseite aus verlinkt sind. Da ist doch reichlich Material zum schmökern...