Für die MYOG (Make your own gear) Leute im forum:
"Sil-Nylon nähen - Welches Garn verwendet man für Sil-Nylon?

Sil-Nylon näht man mit einem dünnen Garn. Garnstärken von 100 (sehr dünn) bis 75 (dünn) kommen hier in Frage. Einfaches Polyestergarn reicht für einfache Verwendung. Haushaltsgarn aus den üblichen Kurzwarensortimenten sind im Vergleich zu Profi-Garnen von minderer Güte. Für Zelte, Tarps und Ponchos, die später wasserdicht sein sollen, wird Rasant-Garn benötigt.
Was ist der Vorteil von Rasant-Garn?

Rasant-Garn besteht aus einem Polyesterkern und einer Aussenschicht aus Baumwolle. Bei Feuchtigkeit quillt die Baumwolle auf und dichtet den Nadeldurchstich ab. Das funktioniert gut, wenn man die richtige Nadelstärke für die Nähmaschine wählt. Für 75er Rasant ist eine 80er Nadel gerade noch geeignet. Wer gelegentliche Fadenrisse lieber vermeiden will nimmt eine dickere 90er Nadel. Dünneres Garn, etwa 100er Rasant, wird mit einer 70er Nadel vernäht.
Wo bekommt man Rasant-Garn?

Wie so oft, gibt es auch Rasant-Garn zwar im gewerblichen Bereich in allen Varianten, für Privatanwender aber ist es schlichtweg nicht erhältlich oder nur ab grösseren Mengen. Kleine Mengen können hier angefragt werden. Die links abgebildeten Farben sind verfügbar, es sind typische Zelt- oder Tarp-Farben. Vielleicht ist gerade genau das vorhanden, was Sie suchen?
Wie näht man Sil-Nylon?

Jeder kann lernen, Sil-Nylon zu nähen. Eine ausführliche Nähanleitung für Sil-Nylon kann auch angeboten werden, am besten einfach anfragen. Es gibt ausserdem Nähanleitungen für Zelte, Ponchos, Tarps, Verstaubeutel und andere Dinge. Sie können zusammen mit einem Materialsatz als Nähkit zusammengestellt werden."
Quelle: http://www.leichtgepaeck.de , Wolfgang Bion

Gruß,
Bernd
p.s.: Erlaubnis zum Zittieren habe ich.