Hallo Danjel
Nu hast Du ja schön viele Infos rausgehauen und da antwortet es sich schon um einiges leichter. Vielleicht habe ich vorher auch irgendwas übersehen.
Für die Zwecke, für die Du dieses Rad ausgewählt hast, ist es bestimmt eine gute Wahl.
Tagestouren....Mehrtagestouren....Alpenüberquerung...sollte damit gut machbar sein.
Von richtigen Rad"Reisen"...damit meine ich die mehrmonatigen Dinger....bist Du weit entfernt. Von daher sehe ich da kein Problem. Bitte verstehe das "richtige" nicht falsch.
Komponenten : Scheibenbremse erste Wahl. Das wirst Du nicht bereuen und wenn der Rahmen innereuropäisch plattgefahren ist, lohnt es auf jeden Fall, die hochwertige Scheibenbremse an das neue Rad zu übernehmen.
Federgabel: Da schau doch mal bei german:a vorbei. Wird bei meinem neuen Rad meine erste Wahl sein.
Laufräder: Sparen hat da nix. Kannste fürs nächste Rad nehmen...wenn...
Was die anderen Sachen angeht, wie Sattel, Lenker u.ä. hast Du sicher schon Deine Präferenzen gefunden mit denen Du Dich wohlfühlst. Auch die Schalthebel sind letztendlich Geschmacksache und da werde ich Dir nicht dreinreden....muss Du selber herausfinden, welche Lösung Dich überzeugt, denn Du musst ja damit zurecht kommen.
Tja...was soll ich Dir raten. Wenn Du erstmal auf den Geschmack gekommen bist, bzw. der Traum einer ausgedehnten Radreise Gestalt bekommt....dann hast Du einiges an Geld verbrannt, denn für eine ausgedehnte Radreise mit "alles" ist dieses Rad nicht gebaut.
Wäre ich nochmal in der gleichen Situation, würde ich einmal ein top-rad aufbauen und dann wäre Ruhe.
Denn....ganz wichtig....ich habe ja ähnliche "Fehler" gemacht, weil ich damals noch gar nicht wusste, das ich einmal zum Reiseradler mutieren würde. Ich hatte diesbezüglich auch keine großen Ambitionen. Tagestouren...auch mal ne Mehrtagestour...und das wars.
Blut geleckt....zuviel Zeit....und nu hab ich die Salami.
Deswegen gebe ich Dir den guten Rat: Wichtige Komponenten wie Federgabel und Bremsanlage so auswählen, das Du wenigstens dafür nicht noch mal bezahlen musst...wenn dich das Fieber packt. Dann ist nur der dafür geeignete Rahmen fällig. Den Rest baust Du einfach um.
Oder mach es gleich richtig....spart immens Geld...langfristig.
Ist wie mit meiner Tipperei....der "long-run" zählt. Wer billig kauft, kauft immer zweimal.
Was mir an dem von Dir gewählten Rad sehr gut gefällt ist der LRS-Hinterbaudämpfer. Wird mit niedrigeren Drücken betrieben und ist dementsprechend nicht so defektanfällig.
Das wäre für R-M noch eine echte Verbesserung.
Na Du machst das schon. Wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Rad....welches aus immer es werden wird.
Gruß Bernd