ja und ?
wenn du inn wald fährst, dann also wenigstens mit bmx-reifen.
macht das deine federung in zug- und /oder druckstufe einstellbar, blockierbar?
vergrößert es die federwege?
mindert es den kraftverlust einer nabenschaltung in einer eingelenk-schwinge?
ich glaube dir ja, daß du mit dem teil so einiges anstellen kannst.
das ändert aber immernoch nix daran, daß 20 cm-federweg-monster in
ihrem einsatzbereich doch die bessere lösung sind. denn: wo räder noch fahren, denen ca. 15-13 cm positivfederweg zur verfügung stehen und das bei 26"er rädern, da würdest du einen salto über den lenker drehen.
und in punkto maximalbequemlichkeit auf glatteren wegen ... da haben liegen eindeutig die nase vorn und auch besonders im wind ...

... trotz aller nachteile.
auf glatter piste bergauf hat ein rennrad definitiv die verlustfreiere kraftübertragung (oder überhaupt ein starres rad).
also: das mit dem besten reiserad war doch etwas zu begeistert formuliert, hättest du es ganz realistisch als das universellste ins rennen geworfen ...
MfG