Ich hatte es auch einmal erlebt, ein Fahrrad war gestohlen und angezeigt.
Dann habe ich das Fahrrad vorbeifahren gesehen und den Fahrer, einen kleinen Jungen,
angehalten. Er wollte es erst nicht herausrücken, aber hat es dann mit den Worten, "Dann muß ich das wohl abgeben" doch getan. Die Polizei habe ich nachher angerufen und die waren (berechtigterweise) etwas enttäuscht, weil sie meinten, daß dieser Junge als möglicher Fahrraddieb doch noch eine Chance hätte bekommen können, zu lernen, daß man so etwas nicht macht. Wäre also im Interesse des Jungen gewesen, wenn ich ihn festgehalten hätte und sofort mit dem Mobiltelefon 112 angerufen hätte oder einen Passanten darum gebeten hätte. Für mich war es in gewisser Hinsicht auch ungünstig. Der Sachschaden am Fahrrad war etwa 50 % des Neuwerts und die Versicherung hat das natürlich nicht gezahlt. Hätte ich den Jungen übersehen, hätte sie das bezahlt... Aber diese Fahrraddiebstahlversicherungen sind eigentlich sowieso bescheuert. Das kostet ja sehr viel.
Ein anderes Mal habe ich auf einem Aldiparkplatz einen Radfahrer gesehen, der sein möglicherweise gestohlenes Fahrrad trotz neuer Lackierung erkannt haben wollte und es nochmal abgeschlossen hatte. Er bot dem "neuen Besitzer" an, zusammen zur Polizeidienststelle um die Ecke zu gehen...
Neulich habe ich ein Fahrrad im Maisfeld gefunden und der Polizei abgegeben.