Auch von mir erstmal meine Glückwünsche zur ersten Tour, lass weitere folgen. Deine Speichenbrüche könnten auf überladung oder zu lockere Speichen hinweisen. An Werkzeug habe ich immer dabei, Flickzeug, Alien Multitool, Paralelzange von Knipex, Schaltzug, Bremszug, Kabelbinder, Isolierband, Ersatzschlauch ( im Regen möchte ich nicht auch noch Zeit vergeuden durch Flicken.) Lappen und etwas Kettenöl.Zum Gepäcktransport kannst du ja mal Gucken was Scott oder Raleigh bei seinen Fullys macht. Die schrauben den Gepäckträger auf die Hinterradschwinge( erhöht die ungefederte Masse, ist also nur 2. Wahl). Sitzt du sehr sportlich auf deinem MTB? Sattel höher als der Lenker? das könnten deine Schulterschmerzen sein.Abhilfe schafft dann ein kürzerer und steilerer Vorbau. Aber bevor du soviel Geld in halbherzige Lösungen steckst, (geht ja dann noch weiter, grösseres Kettenblatt zB.) überleg dir doch ob du dir nicht gleich ein Reisetaugliches Rad zulegst. Für den Hintern gibts nur Üben Üben usw. Radlerhosen mit Einsatz und morgens Hirschtalgcreme auf dein Perineum.
Viel Spaß noch bei weiteren Touren.