Hallo Bombinas
Also auch wenn hier die meisten Dir von einem Hund abraten, ist das Reisen mit dem Hund schon machbar. Als bestes Beispiel möchte ich dafür gleich mal
Günther Beida vorbringen, welcher mit seinem Schäferhund Europa bereist. Ich habe Ihn neulich in Meiningen getroffen.
Natürlich ist es von vornerein wichtig ein Hund an einen Anhänger zu gewöhnen, wenn man nicht nur die max. 20 Kilometer mit Ihm machen möchte. Auch ist zu beachten, das Du an Grenzen gewisse Impfungen etc. vorweisen musst. Ggf. muss der Hund sogar vorher in Quarantäne und sollte auf alle Fälle auch gechipt sein. Dieser Chip sollte ein Euro Chip sein, damit dieser an allen Grenzen ausgelesen werden kann.
Es ist, wie hier schon von einigen beschrieben, wichtig mit dem Hund vorher zu trainieren und Ihn ans Radfahren und den Anhänger zu gewöhnen. Ohne diese Vorbereitungszeit gehts nichts. Dabei macht sich ein Husky oder Labrador schon mal gut, da diese beiden Rassen sehr ausdauernd sind., Jedoch ist der Husky eher was für die kalte Region, welche der Lappi nun widerrum nicht ganz so marg.
Auch musst Du dir darüber im klaren sein, das Du durch einen Hund auf Tour nicht nur zusätzlichen Schutz hast und mit einem "hübschen" Hund nicht nur besser und schneller in Kontakt mit Menschen gelangst, Nein so ein Hund möchte auch gut versorgt sein auf einer Radtour. Er wird als auch ein Kostenfaktor. Du sollte Ihn auch medizinisch ein bisschen versorgen können.
Es gibt sogar Menschen die Reisen mit einem Pferd um die halbe Welt. Also wieso nicht auch mit einem Hund auf Reisen gehen -
Günther Wamser Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
Reisenotizen