Bin vielleicht ein bißchen spät dran, weil die Rohloff aus Diebstahlsgründen für die Stadtschlampe möglicherweise schon erfolgreich ausgeredet wurde

, ich möchte trotzdem was klarstellen:
(Außerdem ist ein Rad mit Rohloff bei dem Preis sauschwer. Zu bewegendes Gewicht ist auch wirkungsgradrelevant.

)
Ach ja, da ist von der Stadt die Rede mit staendig wechselnden Fahranforderungen, und Du redest hintergruendig von Alepnueberquerungen. Erstens ist die Rohloff so sauschwer auch nicht...
Ein Rad mit Rohloff, was in der Preisregion von 1500 Euro plus ggfs a bisserl mehr zu haben ist, muß am Rest recht sparen und ist deshalb "sauschwer". Daß die Rohloff gegenüber einer Kettenschaltung nur rund ein Pfund schwerer ist, weiß ich auch, habs mir mal ausgerechnet. Das wäre so schlimm nicht.
Und auf einer Paßstraße sind das Pfund nur 1/2 % des Gesamtgewichts, also gar nicht so schlimm. Viel lästiger ist viel Gewicht beim dauernden Beschleunigen im städtischen stop-and-go.
Noch was: Überleg Dir ernsthaft, ob ein Rad mit Starrgabel und schönen fetten Reifen, damit meine ich die 60mm Kategorie wie Fat Albert (mit Stollen) oder Big Apple (glatt) es nicht auch tut.
Klar, dicke Stollen sind im Asphaltdschungel extrem ueberlebenswichtg. Kraft mal Stollen = Laerm, da brauchts nicht mal eine AZ mehr.

Oder alternativ ein Pannenschlappen wie der BA, der beim Anblick einer Scherbe schon in sich zusammensackt. Bohles Heldenstueck!

Das Thema "sauschwer" moechte ich bei beiden Reifen noch nicht mal ansatzweise zur Diskussion bringen, Leichtgewichte sind sie jedenpfalz nicht.