Hallo Maik,
Ein Stahlrahemn ist aber sowieso schon elastischer als ein Alurahmen, weil das Elastizitaetsmodul von Stahl ca. 3 mal so hoch ist
Da verwechselst Du was. Der
Elastizitätsmodul gibt an welche Zugspannung an einem Werkstück anliegen muß, um es um 100 % zu dehnen. Die 100 % sind meistens eine theoretische Größe, da das Werkstück, je nach Material, meistens schon viel früher in den plastischen Bereich übergeht und bricht. D.h. je höher der E-Modul, desto steifer verhält sich das Material. Stahl ist steifer als Alu. Stahlrahmen mit den gleichen Abmessungen sind steifer als Alurahmen. Handelsübliche Alurahmen sind meistens steifer als Stahlrahmen, da sie andere Abmessungen haben. Die Steifigkeit eines Rohres (bei gleicher Wandstärke) steigt mit der dritten Potenz des Durchmessers. Um Stahlrohre auf den gleichen, großen Durchmesser wie steife Oversized-Alurahmen bei gleichem Gewicht aufzublasen, müßte die Wandstärke extrem absinken. Dies ist fertigungstechnisch nur sehr schwierig und bei horrenden Kosten zu machen. Außerdem ließen sich die Rohre dann von Hand zusammendrücken, s. Coladose.
Gruß Wolfram