Hi,
auch die Rohloff liegt im Wirkungsgrad bestenfalls zwischen einer normalen Nabenschaltung (Shimano 8-fach) und der Kettenschaltung. Wobei der Wirkungsgrad bei Deinen Anforderungen schon sowas von egal ist. Und ob es sich, gerade in so einer Großstadt wie Berlin lohnt, ein Rohloffrad auf Vorrat zu kaufen für in 5 Jahren oder später? Schreib mal nächstes Jahr, ob Du es noch hast...
(Außerdem ist ein Rad mit Rohloff bei dem Preis sauschwer. Zu bewegendes Gewicht ist auch wirkungsgradrelevant.

)
Noch was: Überleg Dir ernsthaft, ob ein Rad mit Starrgabel und schönen fetten Reifen, damit meine ich die 60mm Kategorie wie Fat Albert (mit Stollen) oder Big Apple (glatt) es nicht auch tut. Fahr mal mit so einem Fahrrad Probe auf dem Kopfsteinpflaster. Natürlich mit grad mal 2 bar. Starrgabel: billiger, robuster, wartungsfrei, wiegetrittstarr. Ich bin mit sowas schon Transalps geradelt.
Wenn Du was zusammenkaufen und Dir eine Hydraulikbremse gönnen willst: es soll die letztjährige HS33 gerade zu Dumpingpreisen knapp über 100 Euro geben. Link habe ich gerade keinen zur Hand, wollte diese Woche erst selbst auf die Suche gehen.
ciao Christian