Ich finde die Kombination FF für hohe Bildqualität und Superzoom, was optisch nur so mittelmässig ist auch immer etwas seltsam
Das sehe ich ähnlich, habe grundsätzliche Zweifel, ob die Vorteile von FF gegenüber MFT und APS-C mit einem Reisezoom nicht doch weitgehend verloren gehen, und man dann mit einer MFT nicht doch leichter bei bei ähnlich guten Bildern unterwegs wäre.
Ich denke, dass man mit normalen Objektiven von Nikon, Canon, Sony, Sigma, Tamron, Pentax, Fuji, Lumix, Leica... und Sensorformaten FF, APSC oder MFT gut unterwegs ist und die Bilder ziemlich beliebig vergrößern kann, zumindest wenn man gut fotografieren kann. Die Technik ist so oder so ziemlich gut. Klar, wenn man viel und gerne fotografiert, dann findet man bei einem der drei Formate (oder auch größer oder kleiner) seinen Platz und kleine Vorteile. Aber ich habe wenig übrig dafür, dass man "Gear" als Statussymbol oder als "nur ich fotografiere richtig" in den Vordergrund stellt. Was zählt, sind die Bilder, die herauskommen und zwar mit dem menschlichen Auge des Betrachters als Maßstab. Wenn die Bilder gut sind, ist es völlig egal, ob mit alt oder neu, mit wieviel MPixel, ob mit iphone, Android oder "echter Kamera" gemacht, ob mit Festbrennweite oder Zoom, ob mit einem superteuren Objektiv oder eher einem "mittelguten" Objektiv, mit welchem Sensorformat u.s.w. Arroganz ist sogar kontraproduktiv für die Kreativität und die Kreativität ist viel wichtiger als die Ausrüstung. Das sage ich als jemand mit einer recht umfangreichen Ausrüstung im Schrank. Wenn jemand mit dem Mobiltelefon oder mit einer Kompaktkamera mit kleinem Sensor besser fotografiert als ich mit meiner FF-Kamera und Objektive, und diesen "jemand" gibt es garantiert, dann habe ich damit kein Problem.