Ähnlich ist es bei Reiseberichten, bei denen für die gefahrene Strecke auf Komoot verwiesen wird. Genau so ist es.

Und ich werde sicher nicht diese Hehlerei mit Daten und OSM Karten unterstützen, auch wenn mir jemand 13,- oder 30,- Euro schenken will. Die hab ich selber.

also:
- man kann als normaler Nutzer (mit Weltweit-Packet) jede Strecke die man in Komoot findet in seine Routen übernehmen und diese auch als .gpx exportieren.
- ich nutze bikerouter für die Planung längerer Touren & exportiere nach komoot um dann Richtung Garmin zu schieben und mittels Trailview mir auch die Waldwege anzuschauen ....
- das Handling auf den Rechner ist schon über die website von bikerouter sehr beschränkt, aber auf dem Telefon völlig unbrauchbar. Falls ich akut eine Strecke brauche, weil ich unerwartet irgendein Geschäft in Karlsruhe mit dem Rad anfahre (was man nicht regelmässig macht, wie Baumarkt etc. / unbekannte A B Ortsbeziehung / zB Baumakt 1 zu Baumarkt 2 ) dann plane ich immer schnell per komoot
- mir ist es das alles die 20 Euro wert gewesen und hat mir per Trailview schon viele ärgerliche Wege erspart,
- Komoot sagt genau was geht oder nicht geht.
- was bei Komoot immer nützlich ist, sind die Vorschläge für Touren innerhalb von einem bestimmten Zeitrahmen in einer Region braucht. Das nutze ich selbst lokal im Karlsruhe rum ....
Kurz und gut,
für die meisten Sachen, ausser der Routenplanung auf Rechner, gibt es aus meiner Sicht kaum eine sinnvolle Alternative im open source Bereich.
Grüße Stefan