Knallerbsen ist ein interessanter Gedanke. Die knallen sofort, müssen nicht kompliziert angezündet werden und man kann sie sogar mit Reiben zwischen zwei Fingern auslösen. Leider sind sie lärmtechnisch eher Knallerbschen. Unser letzter Hund hätte sich nach einer einzigen Knallerbse zitternd auf den Boden gelegt... andere sind halt auch mal schussfest.
Die Verhaltensmaßnahme wegschauen, leise steif stehen würde ich so nicht generell unterschreiben. Die meisten Hunde werden einen energischen, lauten und bestimmten Ton als Selbstbewusstsein und Stärke interpretieren. Hund-interne Kommunikation funktioniert ja auch so, dass die kleinsten Pinscher mit Knurren und Bellen gefährlich wirken wollen und die dicksten angreifenden Hunde rotzfrech anmachen.
Spätestens, wenn ein Hund sehr nahe ist und mit Knurren und Zähnefletschen zeigt, dass er Haus und Hof verteidigt oder gleich attakieren will kann man über still stehen und wegschauen nachdenken. Dann würde ich aber auch nicht mehr auf ein Knallerbschen nachdenken
