Hallo Grimbol und alle,

Den meisten Antworten die Du bekommen hast stimme ich einfach zu! Wachhunde, und noch mehr Hütehunden durch "Flucht" zu entkommen ist nicht immer möglich (meine Erfahrung). In Bulgarien empfand ich die Hunde am Agresivsten, in Rumänien und der Türkei weniger (auch wenn in den europäischn Ländern die Anzahl der Hunde ehr wenig bis nicht waren)... In der Türkei empfand ich dageben die Anzahl an Hunden enorm präsent! Wilde Hunde (auch Rudel), Wach- als auch Hütehunde (zum Teil ohne menschliche Begleitung), waren mehr oder weniger ständig vorhanden. In den 4 Wochen Türkei konnte ich lernen:
- Kaum ein Hunde beisst zu wenn wenn er nicht dazu "herausgefordert" wird!!!
- Fluch war meist Kontraproduktiv (sie holten mich regelmässig bei über 30km/h ein!)
- Ist man in einer Radlergruppe unterwegs: Zusammen bleiben! Einzelne werden schnell als "Opfer" erkannt.
- ruhiges aber dominanten Ansprechen bei Wach und Herdenhunden (bei Minderung der Geschwindigkeit) half die Attacken zu reduzieren...
- Zeit nehmen, bis zum Abwarten (still stehen) beruhigte Wach- und Hütehunde! Sie verlieren dann schnell das Interesse, und eine langsame Flucht wird dann "erlaubt".
- direkten Augenkontakt vermeiden!
- Hunde möglicherweise zu verletzen (durch Steine oder Stöcke) führt nur bei schwachen Hunden zur Flucht. Bei dominaten Hunden kann es dannach schnell eskalieren, dem wäre ich nicht gewachsen.

Hat man "Angst vor Hunden" sind diese Ratschläge schwer umzusetzen, und es ist angeraten jemanden dabei zu haben welcher die Rolle des "Anführeres" gegenüber dem/der Hunde einnimmt...