Eine meiner Töchter hat vor einer Asien-Reise (Backpacking) eine Tollwutimpfung überlegt. Nach ihrer Diskussion mit dem Facharzt hat sie sich nicht impfen lassen. Damals waren die Impffolgen so stark, dass sich das Risiko für sie nicht ausgezahlt hätte. Wie verträglich die Impfungen jetzt sind, weiß ich nicht. Und Radfahren erhöht das Risiko gegenüber Rucksackreisen stark.
Bei meinen Hunde-Attacken sehe ich die Unvorhersehbarkeit, wie weit sie eskalieren können, als problematisch. Den Hund, der mich so gut wie sicher gebissen hätte, hätte ich ihn nicht mit dem immer noch bereiten Spray gepfeffert, hätte ich nicht besonders ernst genommen. Das Spray hatte ich wegen einem anderen in der Hand, der aggressiv, aber harmlos war.
Dazu kommt, dass viele Hunde so überraschend angegriffen haben, dass gar keine überlegte Gegenwehr möglich war.
Ich glaube, Hundeattacken sind immer ein Lotteriespiel. Gehen sie 100x gut aus, sagt das nicht viel über über die 100-erste Gelegenheit aus. Ich habe z.B. eine Italien-Tour mit einigen kritischen Hunden gut überstanden, nur, um am Murradweg, bei mir fast zu Hause, eine alte Frau retten zu müssen, die von einem Hund aus dem Garten neben dem Radweg angegriffen wurde.
Lg!
georg
Lg!
georg
Lg!
georg