Ich habe gerade eine 1×11 Deore Gruppe montiert, mit 11-51 Kassette. So recht überzeugt bin ich nicht. Gerade bei den letzten 3 großen Ritzeln steht das Schaltwerk ziemlich unter Spannung. Das Schalten ist entsprechend rustikal. Das läuft mit 2x und 3x Kurbeln auf dem kleinen Kettenblatt deutlich geschmeidiger.
Die starken Größen-/Durchmessersprüngen zwischen den großen Ritzeln haben ebenfalls ihren Anteil. Gern kommt es zum Schleifen/Klingeln der Kette.
Wir gucken nun erst einmal, wie die Schaltung sich in der Praxis verhält. Machmal müssen sich Dinge einschleifen.
Falls nicht, gehen wir mit großer 8x 11-40 Kassette für Norwegen auf eine 3x Kurbel mit Beschränkung auf 26er und 39er Blatt zurück. Und mit kleineren Kassetten auf 28 39 50 mit derselben Kurbel.
Das 50er ist tatsächlich etwas groß. Aber das 46er TA Blatt, was wir probiert haben, schaltet einfach deutlich schlechter als das 50er Sora Blatt.
Ich denke noch darüber nach die 2x GRX Kurbel auszureizen. Ich habe gesehen, dass man das 30er Kettenblatt noch gegen ein 28er Blatt tauschen kann. Mit 40er oder eventuell 42er Kassetten
erreicht man auch gute Berggängigkeit.