Ich habe noch etwas "richtiges" Fahrrad-Kettenöl, habe aber angefangen, jetzt auch das Kettenöl von der Motorsäge zu nutzen. Im Moment erstmal mit älteren Ketten, muss gerade keine neue aufziehen. Wir haben aber auch nur Räder mit 1fach bis 8fach. Das ist also etwas rustikal und passt somit zum Fichtenmoped.
Das Motorkettenöl ist biologisch abbaubar, recht günstig und es erleichtert die Logistik, weil man weniger Produkte vorhält. (Damit kann man auch gleich größere Mengen kaufen, womit es noch günstiger wird usw.Für 5 Liter zahle ich ca. 35€)
Dass es nicht so toll sein soll, wie hochspezialisierte Kettenwachse, Fette etc. weiß ich; im Asphaltdschungel der Großstadt und auf normalen Tagestouren sind es eher andere Dinge, die die Durchschnittsgeschwindigkeit beeinflussen.