International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (amichelic, Tobi-SH, DJEbi, Maexle, 3 invisible), 267 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98821 Topics
1553711 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 21
Topic Options
#1513019 - 10/26/22 05:17 PM Re: Griechenland Rennradtouren [Re: uwe&margit]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,822
Hallo!

Wir waren in diesem Sommer auf der Peloponnes, hauptsächlich im Bereich Pylos, also im Südwesten.

Zum Fahrverhalten der Autofahrer:
In den 80-er Jahren sehr, sehr angenehm. Oft wurde gehupt, um zu zeigen: "ich habe dich gesehen und passe beim Überholen auf".
In den Jahren vor der Finanzkrise wurde der Verkehr immer dichter und hektischer, entsprechend das Fahrverhalten. Rücksichtslosigkeit war normal. Ausnahme: Sehr ruhige Nebenstraßen, da konnten wir, von den paar Spezialisten abgesehen, immer sorgenfrei radeln. Hupen habe ich so fast nur mehr als "verzieh dich von der Straße, jetzt komm ich!" erlebt.

Heuer: Der Verkehr wurde wieder weit ruhiger, es gibt auch wieder weit weniger Autos auf den Straßen. Auf Nebenstraßen ist sehr gut zu radeln, auf stärker befahrenen besser als früher.

Allgemein: Viele Leute in Griechenland haben eine Tendenz, ziemlich emotional zu fahren. Das bedeutet, sie überholen manchmal blind auf Kuppen und in Kurven, ohne Sicht, und ohne irgendeiner Restahnung, wie sie die geschaffene Situation wieder unfallfrei auflösen können. Die Häufigkeit solcher Aktionen hat aber, siehe oben, stark abgenommen. Der Vorrang wird von manchen etwas rustikal wahr genommen: Wer das dickere Gefährt, das Gefährt mit mehr PS hat, hat Vorrang.

Lokale Infos:
Ich kenne die Region um Pylos und Gialova sehr gut. Wir radeln dort schon seit vielen Jahren, mit den Alltagsrädern und dem Tandem. Ich habe dort u.a. einige, teils ausgesprochen interessante und sportliche, MTB-Routen gefunden. Mit den Rennrädern könnt ihr dort aber auch genug schöne Runden drehen. Campingplätze in Gialova: Camping Erodios (dort sind wir immer, sehr guter Standard), Camping Navarino.

Hunde:
Allgemeine Aussagen lassen sich nicht treffen. Ihr könnt viele km völlig unbehelligt radeln, oder an einem einzigen Tag von mehreren angegriffen werden. Die Biester in Gr. wissen, wie man Wadeln beißt: schweigend, im Anlauf schräg von hinten. Wer hinter sich Krallen am Asphalt kratzen hört, schaut sich besser sofort um. Die wilden Hunde waren bei uns immer harmlos. Haus- und Hofhunde, sowie Schäferhunde waren die Übeltäter. Interessant dabei war, dass mehr als einmal der Hundebesitzer interessiert zugeschaut hat, wie sein nettes Tierchen versucht hat, den Passanten zu verspeisen, den Kaffee gemütlich in der Hand, ohne irgendeinem Versuch, das Biest daran zu hindern. Man schaut bei sowas gerne weg, hat mir ein Grieche einmal erklärt, das ist peinlich.

Auf asphaltierten Straßen ist das Risiko kleiner, aber ganz und gar nicht unmöglich. Dort kommen wahrscheinlich öfter Fremde durch.

Ich habe beim Radeln dort immer ein Pfefferspray mit (in Slowenien mit Erfolg 2x ein gesetzt, braucht nur gute Nerven, weil es nur auf kurze Entfernung wirkt). Es ist in Griechenland nicht legal, so weit ich weiß. Aber eine legale Bisswunde in der Wade ist mir unangenehmer als eine theoretisch mögliche Strafe wegen des Sprays. Ein Bambusstock mit Spitze ist auch praktisch, da leicht, und nicht, wie ein Stein nach dem Werfen, weg. Wobei die Hunde Steine kennen, sie wirken daher. Davon Radeln hat bei mir nur sehr selten funktioniert. Das weckt den Jagdtrieb und spornt zu Höchstleistungen an.

Speziell kritisch habe ich Hunderudel erlebt. Die fühlen sich gemeinsam stark und teilen sich auf. Ich habe es aber bisher immer geschafft, ungebissen zu entkommen.

Im Fall des Falles hilft am ehesten, sich zu stellen: Stehen Bleiben, den Hund anbrüllen, Spray oder Stock zücken, wenn nötig und möglich. Dann weiß er, dass die lustige Jagd ernst wird und er selbst auch was riskiert. Da fängt auch der hirnloseste Waden-Aspirant zu denken an, ob sich ein weiterer Angriff lohnt.

In heiklen Orten (v.a. am Rand von einsamen Dörfern und in der Nähe von Schafpferchen, bei einsamen Höfen) klicke ich seit einem Abflug wegen eines Köters immer die Cleats aus, damit ich besser reagieren kann.

Darin sehe ich aber keinen Grund, nicht in Griechenland zu radeln. Es ist schön dort! Und die Leute sind sehr nett.

Wenn ihr genauere Infos zu Gialova braucht, schreibt mir.

lg!
georg


Edited by irg (10/26/22 05:18 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Griechenland Rennradtouren uwe&margit 10/24/22 07:23 AM
Re: Griechenland Rennradtouren Falk 10/24/22 07:44 AM
Re: Griechenland Rennradtouren Grimbol 10/24/22 09:34 AM
Re: Griechenland Rennradtouren iassu 10/24/22 11:38 AM
Re: Griechenland Rennradtouren Falk 10/24/22 02:46 PM
Re: Griechenland Rennradtouren iassu 10/24/22 04:57 PM
Re: Griechenland Rennradtouren Falk 10/24/22 09:07 PM
Re: Griechenland Rennradtouren  Off-topic iassu 10/24/22 10:28 PM
Re: Griechenland Rennradtouren  Off-topic Falk 10/24/22 11:23 PM
Re: Griechenland Rennradtouren uwe&margit 10/25/22 07:29 AM
Re: Griechenland Rennradtouren iassu 10/25/22 11:06 AM
Re: Griechenland Rennradtouren  Off-topic Martina 10/25/22 07:23 AM
Re: Griechenland Rennradtouren irg 10/26/22 05:17 PM
Re: Griechenland Rennradtouren uwe&margit 10/26/22 08:25 PM
Re: Griechenland Rennradtouren Falk 10/26/22 10:13 PM
Re: Griechenland Rennradtouren irg 10/27/22 05:56 AM
www.bikefreaks.de