Hallo,
mal eine Frage: Angenommen ihr habt euer schönes 2000+€ (Schätzwert z.B.) Fahrrad in einer Auktion. Bei 500€ hören die Gebote auf. Tja, was nun? 1500€ Verlust einstecken? Oder einen Freund bitten dafür zu sorgen, daß ich im Besitz des Rades bleiben kann? Was würden denn die hier versammelten Gesetzestreuen da anstellen?
Zudem fallen dann nicht unerhebliche Gebühren für den "Rückkauf" an.
Einen entsprechend hohen Startpreis kann man sich auch sparen, dann bietet so gut wie niemand.
Kleinschrittige Preistreiberei finde ich allerdings auch daneben, aber bevor ich anfange den deutschen Denunzianten zu spielen kaufe ich den betr. Artikel einfach NICHT!
Gruß
Haakon