Das eine Fahrradkarte nur dort gilt, wo man Fahrräder mitnehmen kann, ist wohl für jedermann direkt nachvollziehbar. Genauso gilt eine Fahrkarte 2. Klasse nicht in Zügen, die nur 1. Klasse haben (war in Deutschland mal der IC, in Italien der Rapido und europaweit der TEE) Bei einer durchgehenden internationalen Fahr- und Fahrradkarte braucht man aber keine zusätzliche nationale Fahrradkarte (und das war eher die Ursprungsfrage) - weder in Italien, noch in der Schweiz oder Österreich. Das dürfte bei den meisten Bahnen so sein, die im internationalen Tarifabkommen sind.

Im konkreten Fall bedeutet es, dass für Freiburg - Chiasso nur eine Fahrradkarte benötigt wird. Durch die Unterbrechung mit einer eigenständigen Weiterfahrt braucht es dann die italienische Fahrradkarte für den Nahverkehr von Como bis Genua.