Wahrscheinlich nicht. Im Einzelfall kann es aber auch Schwierigkeiten geben, die sich z.B. in Forumspostings zeigen. Nach dem Schweißen verzogene Sattelrohre kenne ich, manchmal verziehen sie sich, manchmal nicht.

Ich hatte in unserem Fuhrpark auch noch keine regelmäßig vorzeitig gestorbenen Lager, aber wir haben auch nicht viele Hollowtech-Lager. Lager, die im Winter dem Streusalz zum Opfer fielen, haben bei uns auch relativ lange gehalten. Bei den Rädern meiner Frau muss ich alle paar Jahre einmal ein Lager tauschen, und sie fährt etwa 6000km/Jahr. Zwischen 20 und 30 000km halten ihre Lager also mindestens, wenn sie dem Salz ausgesetzt sind.

Was mir niemand erklären konnte: Warum muss man immer praktisch erprobte, haltbare und funktionelle Lösungen so lange verschlimmbessern, bis Murks heraus kommt? Das ist eine Shimano-Spezialität, aber die anderen strengen sich auch an, dabei mit zu halten.

lg!
georg