Um mal noch einen Fernreiseaspekt zu bringen:
Kettenspanner kannst du im Reparaturfalle gegen jedes x-beliebiges Schaltwerk austauschen. Die Kettenlinie stellst du ein, indem du einen Schaltzugstummel so starr montiertst, dass das Schaltwerk genau in Position gehalten wird.
Ein defektes Tretlager/Kurbel bekommst du fast überall auf der Welt getauscht. Im Prinzip kannst du da bei der Rohloff alles dran bauen. Stimmt die Kettenlinie vielleicht nicht perfekt, aber es funktioniert. Ok, das 73mm-Gehäuse ist wohl nicht ganz so gängig wie 68mm BSA, aber die Chance für Ersatz schätze ich dennoch für gut ein.
Fällt dir der Exzentriker unterwegs aus, ist ziemlich blöd. Denn den bekommst du garantiert nicht als Ersatzteil ran (zumindest außerhalb Mitteleuropas)! Wäre schon aus dem Grund nicht mein Mittel der Wahl für ein "ultimatives Reiserad". Halflink-Elemente gibts sicher auch nicht, aber die kann man gegebenenfalls in ausreichender Zahl als Ersatzteil mitführen.