In Antwort auf: CyclingUnlimited
....Sind meine Aussagen soweit korrekt?
Die TRP Hy/Rd ist eine exotische und seltene Bremse - zu recht. So was schraubt man sich an das Rad, wenn man zwingend die mechanische Betätigung benötigt. Ist hier aber nicht der Fall. In Summe sind da wesentlich mehr Teile, Hebelchen, Schrauben etc. verbaut, als an jeder hydraulischen Standard-Scheibenbremse. Hier ist zufällig eine komplett zerlegte von vor ein paar Wochen: https://www.rad-forum.de/showflat/Number...T4_#Post1446216
Die funktioniert auch wieder nach dem Zusammenbau problemlos, ist danach aber wieder zerlegt worden, weil sie nur noch Schulungsmaterial ist und dafür die Primär- und Sekundärdichtung im Geberkolben aufgeschnitten wurde. Mehr ist an dem Ding nicht dran und eine Shimano hat ähnliche Teile, nur sind die bei Metall geblieben. Das ist aktuell einfach der Standard bei Bremsen.
Es gibt Leute, für die hat die Geländewagenentwicklung ihren Abschluß mit diesem Hobel gefunden. Die Realität sieht bekanntlich anders aus. Und einige Reiseradler - nicht alle - sind auf diesem Niveau stehen geblieben. Aber eben nicht alle. Die tummeln sich hier und hier und machen Werbung für die Robustheit des Pinion-Getriebes. Gibt für mich keinen Grund, denen weniger zu glauben, als hier im Forum. Und technische Unplausibilitäten findet man schnell heraus, wenn die Berichte - egal ob Forum oder Pinion - das überhaupt hergeben.
Natürlich kann man einen SON28 in der SB-Version auch mit Felgenbremsen fahren. Aber bekommt man gute Scheibenbremsgabeln noch mit Canti-Sockeln? Nein, es gibt nur einige veraltete Designs und die sind nicht steif genug für hohe Last.