Meine bescheidene Meinung:
Ich hab vor zwei Jahren mit den Radreisen angefangen und hab mittlerweile, in 2018 und 2019 ca 8000 km Erfahrungen sammeln dürfen. Bevor ich auch nur einen einzigen Kilometer gefahren bin hatte ich auch meine Ausrüstung geplant und mir Wochenland den Kopf zerbrochen, indem ich Online nahezu alles abgegrast habe.. ich kann dir sagen: Ich hab ca 50% meiner Ausrüstung verworfen bzw abgeändert, dh erst während den Touren gelernt was wichtig ist und was nicht.
Die besten Erfahrungen macht man auf Tour.
Von daher will ich dir die Empfehlung aussprechen einfach mal ein paar Touren, zb 2 Wochen kreuz und quer durch Deutschland, vorzugsweise bergiges Land mit deiner festgelegten Ausrüstung zu befahren, damit du mal praktische Erfahrung sammelst hinsichlich der Fuhre, Gewicht, Wendigkeit, Fahrgefühl, Nachtlager, Tagesroutinen.
Soll jetzt nicht borniert oder Oberlehrerhaft rüberkommen, und hier wurden ja auch schon sehr viele gute Tipps gegeben um das Setup zu optimieren, aber von Null auf Weltreise ist schon ein Wagnis was sicherlich funktionieren kann, Learning by doinig sozusagen.
Aber hey, du machst das schon.
Ich bin jedenfalls etwas geknickt, den ich wollte dieses Jahr meine erste Auslandserfahrung sammeln bzw richtig auf Tour,, dh durch Frankreich nach Sardninien übersetzen, weiter rüber nach Italien, Albanien und durch den Balkan wieder zurück nach D. Den ganzen Sommer hab ich mir dafür vorgenommen und wollte Anfang Mai los, leider sieht es derzeit nicht so rosig aus und es bleibt fraglich ob man in naher Zukunft überhaupt noch ohne einen Bill Gates Impfpass irgendwelche Grenzen passieren darf. Hoffen wir das Beste.
Also, kleine inländische Touren, wöre mein Tipp um praktische Erfahrungen zu sammeln und derzeit sieht es ja noch so aus als bleiben die Grenzen erstmal dicht.
Saludos