Moin! Ich war ein halbes Jahr unterwegs und meiner Erfahrung nach bekommt man das meiste auch unterwegs noch.
Vor Allem bekommt man unterwegs auch Kartons, um die überflüssigen Teile nach Hause zu schicken. Das ist selbst mir passiert, der ich mich für recht erfahren halte.
Sich nur im Trockenen mit der Ausrüstung zu beschäftigen ist immer gefährlich. Zu unterschiedlich sind nämlich die individuellen Anforderungen, die sich aus der Praxis ergeben. Ich erinnere mich noch an einen Mann, der nicht nur mich sondern auch ein halbes Dutzend Radhändler vor Ort ein halbes Jahr lang über das richtige Rad für eine Radreise nach China löcherte. Im folgenden Jahr traf ich ihn auf einer ADFC-Veranstaltung. Dort beschimpfte er mich regelrecht, was ich ihm da für ein ungeeignetes Rad empfohlen hätte. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass er statt 3.000 nach China nur 15 km in den Kölner Stadtwald vulgo Königsforst radelte.