Ich halte es inzwischen so, dass ich den Ölwechsel immer so lege, dass ich es vor dem Flug ablasse und erst nach Ankunft wieder einfülle. Damit scheint der Druckausgleich zu klappen.
Da ist was anderes faul. Verkraftet Dein Schlachtross Alpenpässe? Meine tun es und das Getriebeöl bleibt trotzdem dort, wo es hingehört. Der Kabinendruck in einem Strahlflugzeug liegt im Reiseflug etwa im Bereich von 2500 Metern. Das verkraften meine Mühlen auch liegend ohne Ölfleck. Das Getriebeöl wechsle ich im Winter in der Heimat und im Urlaub muss ich mich überhaupt nicht drum kümmern.