Hallo Moogley, die Enstehungsgeschichte Deines Rades habe ich als eine der ersten hier im Forum gelesen und mir natürlich auch entsprechende Gedanken gemacht. Daher meine Frage nach Herrn Agresti aus Ahlhorn. Rudolf Pallesen habe ich, wenn ich mich recht erinnere, als recht puristischen Geist in Erinnerung, der mich während unserer ca. einstündigen Unterhaltung über "mein" ideales Rad ziemlich schnell auf Gimmicks wie innenverlegte Bremszüge und das Anlötteil für den Hinterbauständer aufmerksam machte und auf meine Frage nach dem tieferen Sinn dieser Dinge etwas irritiert schien. Ich hingegen war irritiert bezüglich der aufgelaufenen Summe für s Radl. Womit wir uns wohl mitten auf der Metaebene befinden. Du hast Dir Dein Traumrad halt etwas anders vorgestellt als Herr Pallesen und vermutlich so sehr, daß seine Vorstellungswelt mit der Deinen kollidierte. Versteh`mich richtig: Ich finde Dein Rad mutig und cool. Meine Vorstellungen gehen in eine ähnliche Richtung. Und aufgrund Deiner Erfahrungen werde ich mich im Vorfeld ausgiebig mit dem Rahmenbauer meiner Wahl auseinandersetzen. Dieser ganze Prozeß ist halt eine Art Suche nach dem heiligen Gral, wenn man so will. Aber meine Erwartungshaltungen sind schon etwas niedriger. Aber wovon soll man nachts sonst träumen :-)= P.S. Auch die Shimano Premium Inter8 hat heute angefangen zu knacken. Woran mag das liegen? Ich trete ziemlich heftig in die Pedale, aber selbst eine solches Massenprodukt sollte doch eine gewisse Widerstandsfähigkeit besitzen. Gruß Jens